Nezaboravno ljeto – tečaj za mlade u Njemačkoj |
Donosimo iskustvo naših učenica četvrtog razreda Antonije Vuleta i Kristine Vukasović-Lončar koje su prošlo ljeto bile u Njemačkoj na tečaju, što im je omogućeno suradnjom naše gimnazije s Goetheovim institutom u Zagrebu, odnosno uključenjem naše gimnazije u Pasch inicijativu. Ein unvergesslicher Sommer Letzten Sommer habe ich an einem Jugendkurs in Frankfurt teilgenommen. Ich werde mich mein ganzes Leben lang daran errinern. Ich habe viele nette Leute aus aller Welt kennen gelernt, mit denen ich wunderschöne Zeit verbracht habe. Jeden Tag hatten wir Unterricht um 9 Uhr, wo wir gelernt, gespielt und ab und zu gesungen haben. Da die Teilnehmer aus verschiedenen Ländern waren, habe ich viel über fremde Kulturen gelernt. Die Lehrer waren lieb und hilfsbereit, so dass die in der Klasse verbrachte Zeit, mir sehr viel Spaß machte. Das Essen war reichlich und gut. Wir hatten Betreuer, die jeden Tag was Neues mit uns unternommen haben. Einer unter ihnen war seiner Herkunft nach aus Bosnien und Herzegowina. Nun habe ich viele neue Freunde in verschidenen Ländern, mit denen ich sehr oft übers Internet Kontakte aufnehme. Als wir uns voneinander verabschieden mussten, waren wir sehr traurig, weil wir diese Leute vielleicht nie wieder sehen werden. Alles in allem war dieser Kamp für mich ein wunderschönes Erlebnis, das ich allen anderen SchülerInnen aufs Herzlichte empfehle. Nezaboravno ljeto Prošlo sam ljeto sudjelovala na jednom tečaju za mlade u Frankfurtu. Cijeli ću se život sjećati tog događaja. Upoznala sam mnoge mlade ljude iz čitavog svijeta s kojima sam provela prekrasne trenutke. Die schönste Lebenserfahrung Von 9 bis 12 Uhr hatten wir Deutschtunterricht und die restliche Zeit haben wir mit verschiedenen Freizeitaktivitäten ausgefüllt. Im Haus der Jugend, wo wir untergebracht wurden, befreundeten wir uns mit anderen Jugendlichen, die sich nicht direkt an unserem Kurs beteiligt haben. Besonders gut hat mir der internationale Abend gefallen, wo Jugendliche ihre Heimatländer, ihre Kulturen und Bräuche vorstellten. Die 20 Tage, die ich in Frankfurt verbracht habe, werde ich sicherlich nie vergessen. Kristina Vukasović-Lončar, 4.b Najljepše životno iskustvo |